Direktmailing:
Gekonnt verführen.
Wirkungsvoll verkaufen.
Selbstverständlich müssen die Argumente in einem Direktmailing die Vernunft des Kunden ansprechen. Doch die Sicherheit, das Richtige zu kaufen, ist letztlich reine Gefühlssache. Ein Mailing muss neugierig machen, begeistern und verführen – und letztlich den Kaufwunsch wecken.
Ob B2C oder B2B, ob Print-Mailing oder E-Mail-Newsletter – zunächst einmal muss ein Mailing dem Empfänger auffallen. Das erreichen Sie am besten, wenn Sie die Anforderungen verstehen und klare Lösungen versprechen können. Das sollten Sie so überzeugend und so unvergesslich wie möglich gestalten.
Ich unterstütze Sie dabei mit Kreativität und Argumenten, denen man nicht widerstehen kann.
- Konzeption
- Texterstellung
Sprechen wir über Ihre Möglichkeiten.
Arbeitsbeispiele und zufriedene Kunden.
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
WordPress Plugin Entwicklung von
Ich benutze Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.