Künstliche Intelligenz braucht emotionale Intelligenz.

Kann die KI die Mandarine riechen, ihre Oberfläche spüren, ihren Duft genießen und sich auf den Genuss freuen? Nun, sie kann lediglich wiederholen, was andere schon darüber schrieben.
Ein Prompt, ein Klick, fertig – und doch fehlt oft das Entscheidende: die richtige Tonalität, echte Emotionen, überzeugende Argumente. Passt der Text zur Marke? Ist er einzigartig oder bleibt er oberflächlich? Erreicht er deine Zielgruppe mit Empathie und Klarheit?
Automatisch heißt nicht automatisch wirkungsvoll.
Es gibt großartige, hilfreiche Tools für alles mögliche. Und klar, auch ich nutze KI – zur Recherche, manchmal als Inspiration. Doch beim Schreiben verlasse ich mich auf meine Erfahrung, auf mein Gespür für deine Zielgruppe und mein Gefühl für deine Marke. Präzise und originell bringe ich Fakten auf den Punkt und finde das passende emotionale Storytelling für komplexe B2B- und B2C-Aufgaben. Verkaufsstark.
Ist das Ergebnis gut genug oder Mittelmaß?
Natürlich kannst du deinen KI-Content mit unzähligen Prompts schrittweise optimieren. Aber das kostet Zeit – Zeit, die du dir sparst, wenn ich drüberschaue. Oder ihn direkt von Anfang an für dich erstelle. Wenn du dennoch KI nutzen möchtest, können wir eine Hybrid-Lösung finden, die das Beste aus beiden Welten vereint.
Am Ende zählt nur eins: dass deine Botschaft emotional packt und fachlich überzeugt.

Von Mensch zu Mensch
Lass uns darüber sprechen, wie wir wirkungsvolle Botschaften für dich entwickeln können. Und wie wir unter Umständen die KI dabei nutzen können.